RegTech
ist im Dialog mit Finanzinstituten nicht mehr wegzudenken. Aber wofür
steht der Begriff, was bedeutet er in der Praxis, welche Anwendungsfälle
bestehen im Compliance-Umfeld, wie fügt sich RPA in den Themenkomplex
ein?
All diese Fragen behandeln wir seit längerem in einer Reg-Tech Beitragsserie. Natürlich wollen wir Ihnen unseren Blog-Lesern diese Beiträge nicht vorenthalten!
Deshalb erhalten Sie ab sofort zu jedem neuen RegTech Beitrag News auf diesem Blog und heute geht es weiter mit dem 11. RegTech Beitrag:
Kontaktlos, effizient, zeitnah: digitales Signieren: Digitales Signieren
Gerade in unerwarteten Situationen wie der Pandemie im Jahr 2020 ist die Digitalisierung verschiedenster Geschäftsprozesse ein wichtiger Baustein für flexibles und erfolgreiches Handeln. Mangelnde Akzeptanz kann dabei schnell zum Hemmschuh werden: Kontaktloses Bezahlen wird bereits von vielen genutzt und ist eigentlich selbstverständlich. Dagegen gibt es bei der Benutzung der digitalen Signatur noch viel Verbesserungspotenzial, sowohl bei Privatpersonen als auch auf Seiten von Unternehmen und Banken. So wären beispielsweise im Rahmen der Vertragsbeziehung zwischen Bank und Kunde oder in der Kommunikation zwischen Bank und Aufsichtsbehörde die Nutzung elektronischer Unterschriften in der Breite ein echter Fortschritt. Doch was ist dabei zu beachten und wie funktioniert das technisch? Jetzt weiterlesen
Alle weiteren Informationen und Leistungen rund um das Thema RegTech erhalten Sie hier.
Viel Spaß beim Lesen
Ihre Sandra Reinhard
PS: Lesen Sie auch unsere anderen Beiträge zum Thema RegTech!
- Beitrag 1: RegTech – Step by Step?
- Beitrag 2: Automatisierung im Banken-Compliance-Umfeld?
- Beitrag 3: Geldwäscheprävention - Wieviel Automatisierung ist möglich?
- Beitrag 4: Die Kombination von RPA und KI
- Beitrag 5: Künstliche Intelligenz (KI) und Compliance
- Beitrag 6: Social Engineering 4.0 - Wenn die KI lernt, wie Betrüger agieren
- Beitrag 7: Krypto-AML
- Beitrag 8: Compliance 2.0
- Beitrag 9: Krypto AML
- Beitrag 10: Predictive Analytics
0 Kommentare:
Kommentar posten